Junge Frau auf einer Wiese begrüßt mit offenen Armen die Sonne
Ballast verlieren, Power gewinnen

(djd) Raus aus dem Winterschlaf und hinein ins pralle Leben: So wünscht man sich den Start in die warme Jahreszeit. Doch kaum ist es so weit, schlägt die gefürchtete Frühjahrsmüdigkeit zu. Diese ist Folge einer hormonellen Umstellung im Körper.

Junges Paar geht Arm in Arm in Komfortschuhen in der Stadt spazieren
Komfort für empfindliche Füße

(djd) Unsere Füße tragen tagtäglich unser gesamtes Körpergewicht. Bei dieser Schwerstarbeit ist es kein Wunder, dass sich die Füße verändern und viele Menschen mit der Zeit Probleme bekommen. Mit zunehmendem Alter etwa senkt sich das Fußgewölbe ab - die Bänder und Sehnen erschlaffen, wodurch der Vorfuß allmählich breiter wird. 

Frau sitzt im Yogasitz am Steg am Wasser und macht Entspannungsübungen
Starke Nerven in schwierigen Zeiten

(djd) Kriegsangst, Klimawandel, Inflation: Wir leben in nicht gerade einfachen Zeiten und einer Sorge scheint immer gleich die nächste zu folgen. Neben den großen Problemen werden Seele und Nerven außerdem durch die alltäglichen Belastungen wie Stress im Job oder die Doppelbelastung durch Kindererziehung und Beruf strapaziert..

Mann joggt mit Fitnessuhr und Kopfhörern auf einer Brücke
Stilles Gesundheitsrisiko - Wissenswertes rund um das Metabolische Syndrom

(djd) Das Metabolische Syndrom ist eine ernste Bedrohung für unsere Gesundheit. Es beschreibt eine Kombination von Symptomen, die das Risiko für schwerwiegende Krankheiten erheblich erhöhen. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff?

Tiefer Teller mit buntem mediterranem Gemüse, Cinoa und Spinat
Fitter, schlanker und voller Energie

(djd) Die ersten Monate des Jahres sind die perfekte Zeit, Ballast abzuwerfen – und damit ist nicht nur der Winterblues gemeint. Vielmehr gilt es, den sprichwörtlichen Reset-Knopf zu drücken, um Körper und Geist in Schwung zu bringen und die ersten Schritte zu einem leichteren, vitaleren Leben zu machen. 

Zukunftsweisende Gentherapien

(djd) Sie gelten als Bauplan des Lebens: Gene steuern alles, was Zellen in unserem Körper tun. Jeder Mensch ist einzigartig und hat ein individuelles genetisches Erbgut. Bei manchen Menschen treten in einem oder mehreren Genen Veränderungen auf.